SALAMINIA

SALAMINIA
SALAMINIA
navis Atheniensium publica, ad eos, qui in ius erant vocati, atque extra urbem rebus praeerant domum adducendos, parata: uti de Alcibiade habet Scholiastes Aristophanaeus in Aves: cum paralo in Sacris uterentur, ut supra diximus. Eâdem, qui civitati restituebantur, Exules, arcessi consuevisse, docer ad Iustini locum, de Demosthene, l. 13. c. 5. Gebhardus. Vide Thucydidem l. 6. Diogenem Laertium, quamvis aliter sed minus recte. Versus autem, quibus maxime persuasit populo, apud Diogenem exstantes, sic legi vult Vossius:
Εἴην δή ποτ᾿ ἐγὼ Φολεγάνδριος, ἠ Σινηνιης,
Α᾿ντι γ᾿ Α᾿θηναίου, πατρίδ᾿ ἀμειψάμενος.
Αἶψα γὰρ ἄνφατις ἥ δε μετ᾿ ἄνθρωποισι γένοιτο,
Α᾿ττικὸς οὗτος ἀνὴρ τῶ Ζαλαμεναφετῶν.
Vide eum Not. ad Iustinum d. l.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Salaminĭa — Salaminĭa, eins der beiden Staatsschiffe in Athen, s.u. Paralos …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Salamīnia — Salamīnia, athen. Staatsschiff, s. Paralos …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Salaminia — Die Paralos und die Salaminia waren die beiden schnellen Staatsschiffe im antiken Athen, die auch als „heilige Trieren“ (hierai triereis) bezeichnet wurden. Sie können ab dem 5. Jahrhundert v. Chr. nachgewiesen werden. Im 4. Jahrhundert v. Chr.… …   Deutsch Wikipedia

  • Salaminia — The Salaminia was the messenger trireme of the Athenian navy during the late 5th century BC. It played a notable role in several episodes of the Peloponnesian War. Today it is considered to be an Athenian sacred ship.The Salaminia were ceremonial …   Wikipedia

  • Eudocima salaminia — Scientific classification Kingdom: Animalia Phylum …   Wikipedia

  • Athenian sacred ships — were ancient Athenian ships, often triremes, which had special religious functions such as serving in sacred processions ( theoria ) or embassies or racing in boat races during religious festivals. [Jordan, Athenian Navy , 154 157.] The two most… …   Wikipedia

  • Barcos sagrados atenienses — Saltar a navegación, búsqueda Un antiguo trirreme griego. Los barcos sagrados atenienses eran barcos de la Antigua Atenas, frecuentemente trirremes, que cumplían funciones religiosas especiales tales como participar en procesiones sagradas… …   Wikipedia Español

  • Ammonis — Die Paralos und die Salaminia waren die beiden schnellen Staatsschiffe im antiken Athen, die auch als „heilige Trieren“ (hierai triereis) bezeichnet wurden. Sie können ab dem 5. Jahrhundert v. Chr. nachgewiesen werden. Im 4. Jahrhundert v. Chr.… …   Deutsch Wikipedia

  • Antigonis — Die Paralos und die Salaminia waren die beiden schnellen Staatsschiffe im antiken Athen, die auch als „heilige Trieren“ (hierai triereis) bezeichnet wurden. Sie können ab dem 5. Jahrhundert v. Chr. nachgewiesen werden. Im 4. Jahrhundert v. Chr.… …   Deutsch Wikipedia

  • Paralos — Die Paralos und die Salaminia waren die beiden schnellen Staatsschiffe im antiken Athen, die auch als „heilige Trieren“ (hierai triereis) bezeichnet wurden. Sie können ab dem 5. Jahrhundert v. Chr. nachgewiesen werden. Im 4. Jahrhundert v. Chr.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”